Unsere Leistungen

Was bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen?

 

 

Fachkompetenzen und Kontakte…​

…sind einerseits die Grundlage für eine adäquate Pflege, andererseits aber auch der Grundstein, um die individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten unserer Klienten einschätzen und entsprechend fördern zu können. Unser Team besteht aus versierten, examinierten Pflegefachkräften und engagierten Pflegehelfern. Wir arbeiten engmaschig mit der klinischen Logopädie in unserem Haus zusammen. So können wir für unsere Patienten auch im außerklinischen Beatmungssektor eine fachkundige Disziplin für den Befund und die Therapie von Schluckstörungen und Trachealkanülenmanagement aufbieten. Somit verfolgen wir auch weiterhin die Leitgedanken, Perspektiven zu schaffen und Partizipation zu ermöglichen.

Grundpflege

Sie haben durch ihre Erkrankungen auch Defizite in der Eigenpflege und -versorgung?

Hier erfolgt die Übernahme der Grundpflege nach SGB XI: z. B. Morgen- und Abendtoilette, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme oder Reinigung der Wohnung.

 

 

Behandlungspflege

Dies umfasst alle Tätigkeiten der Behandlungspflege nach SGB V: z. B. Infusionen, Injektionen, Trachealkanülenwechsel, Verbandswechsel, Absaugen, Ernährung (soweit möglich oral), enteral (z. B. über PEG) oder parental (z. B. über Port).

 

 

Überwachung und Interventionsbereitschaft

Spezielle Krankenbeobachtung des Patienten: z. B. Befinden/Zustand des Patienten, Vitalität (Thoraxbewegungen, Atmung, Bewusstseinszustand), Beobachten von Vitalfunktionen, Beobachtung der Geräte (z. B. Parameter, Funktionalität).

 

 

Rückzugspflege - Unser Service für Angehörige

Bei der Verbesserung des gesundheitlichen Zustandes unserer Klienten erfolgt, nach positiver Einschätzung des behandelnden Arztes und des Pflegedienstes, die sog. Rückzugspflege.

  • Die bisherige 24 h-Versorgung wird reduziert und nach Rückzug ins eigene Zuhause zum Teil von Angehörigen durchgeführt.
  • Angehörige werden von unserem Pflegeteam speziell und umfassend eingearbeitet.
  • Einbeziehung in den Versorgungsablauf und systematische Stück-für-Stück-Übernahme von Pflegemaßnahmen

Professionelle ALS-Begleitung

Jeder kennt den Spruch „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Von ALS betroffene Menschen benötigen bereits im Entwicklungsstadium Unterstützung. Wir sind in der Behandlung und Unterstützung von ALS spezialisiert. Unser Anspruch ist, frühzeitig zu unterstützen, um den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen zu können und so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

 

Die umfasst in erster Linie folgendes:

  • Konsultieren der behandelnden Ärzte
  • Beratung zur neuen Lebenssituation
  • Krankengymnastik (tgl. durch PFK weitergeführt)
  • Logopädie
  • Ergotherapie

Eine professionelle Begleitung bedeutet: Schritt für Schritt.